EXTE Außenrollläden
Der Außenfensterrollladen Exte Elite XT
ist eine Lösung, die, ähnlich wie der Expert XT-Rollladen, eine Revisionslösung Ihrer Wahl ermöglicht:
– Vorderseite
– eine untere Öffnung zur Innenseite der Wohnung
– eine Revisionsöffnung an der Außenseite des Fensters.
Bei Verwendung einer Außenrevision ist es möglich, den Rollladen von innen vollständig zu verschließen. Der unbestreitbare Vorteil des Elite XT-Systems ist die Möglichkeit, eine in den Kasten integrierte Jalousie zu installieren. Die Jalousie wird in den Rollladenkasten eingesetzt, und der Kasten kann vollständig umschlossen werden.
Der Rollladenkasten kann komplett überputzt werden. Bei dieser Art von Lösung sind Winkel aus Aluminium oder PVC hilfreich.
Für das System Exte Elite XT stehen Adapter zur Verfügung, mit denen der Rollladen an das Fenster angeschlossen werden kann – abgestimmt auf das jeweilige Fenstersystem, so dass die thermischen Parameter perfekt eingehalten werden.
Exte Elite XT Rollläden sind die perfekte thermische Lösung für Gebäude, sie erfüllen alle Anforderungen der EnEV 2014, was durch Zertifikate bestätigt wird.
Exte Expert XT Außenjalousien
ist eine Lösung, die den Einsatz von Revisionen in einem einzigen Rollladenkasten ermöglicht:
– innen-vorne
– innen-unten
Der Rollladen mit Innenrevision ermöglicht es, den Kasten von innen und außen vollständig zu verschließen. Sein Vorteil ist, dass er in der gleichen Farbe wie die innere Fensternische gestrichen werden kann, wodurch der Rollladen völlig unsichtbar wird.
Die Front-Innenrevision erleichtert den Zugang zum Kasten – diese Lösung ist ideal, wenn die Fenster und der Rollladen auf der Innenseite mit Holzfurnier versehen sind.
Der Exte Expert XT Rollladenkasten kann komplett überputzt werden. Bei dieser Lösung sind Winkel aus Aluminium oder PVC hilfreich.
Im System Exte Expert XT gibt es Adapter, die den Rollladen mit dem Fenster verbinden – speziell für jedes Fenstersystem, wodurch er perfekt haftet und die thermischen Parameter erfüllt.
Die Rollläden Exte Expert XT sind die ideale thermische Lösung für Gebäude. Wärmedurchgangskoeffizient: USB bis zu 0,43 W/m2*K
Schallschutzkoeffizient von bis zu 49 dB.
Exte Expert XT-Rollläden erfüllen alle Anforderungen der EnEV 2014, was durch Zertifikate belegt wird.
ALUPROF verdeckt liegende Rollläden
Das verdeckt liegende System SP
ist vor allem für den Einsatz in Neubauten, aber auch für den Einsatz in bestehenden Gebäuden nach den notwendigen Änderungen am Sturz vorgesehen. Es ist wichtig, die Anwendung dieser Art von Lösung und die Art und Weise ihres Einbaus bereits in der Phase der Gebäudeplanung zu planen, was eine effektivere Nutzung ihrer funktionellen Vorteile ermöglicht. Das SP-System bietet eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung, da es nicht in die Struktur des Fensters, der Tür oder des Sturzes eingreift und somit die Energiebilanz nicht beeinträchtigt. Außerdem fügt sich das Produkt perfekt in die Fassade des Gebäudes ein.
Funktionsweise
Die SP-Unterputzrollläden von Aluprof wurden entwickelt, um vor allem vor Wärmeverlusten zu schützen. Dies hat insbesondere das Darmstädter Passivhausinstitut (PHI) erkannt und eine Empfehlung für den Einsatz von 165 mm und kleineren Kästen in Passivhäusern ausgesprochen. Voraussetzung dafür ist, dass der Einbau in den vorgedämmten Sturz nach den Empfehlungen des Herstellers korrekt ausgeführt wird. Darüber hinaus sollte die Fenstertischlerei die entsprechenden Parameter einhalten, z.B. dass der Wärmedurchgangskoeffizient für das Fenster Uw unter 0,80 W/(m²K) liegt und der Ug-Koeffizient für die Verglasung 0,70 W/(m²K) nicht überschreitet.
Konstruktion
Der Rollladenkasten wird aus stranggepresstem Aluminium hergestellt und seine Vorderseite ist gleichzeitig die Basis für ein beliebiges Veredelungsmaterial (z.B. Putz oder Klinker), wodurch der Kasten zu einem unauffälligen Element der Gebäudefassade wird. Die Konstruktionselemente, d.h. Revisionsdeckel, Führungen und untere Verkleidung, können farblich an die Fensterrahmen angepasst werden. Wie bei den adaptiven Systemen kann der Rollladenpanzer aus mit Polyurethanschaum gefüllten, plastischen oder extrudierten Profilen bestehen. Rollläden in flächenbündigen Systemen können mit einem Insektenschutznetz ausgestattet werden, das einen wirksamen Schutz vor Insekten bietet und gleichzeitig die Licht- und Frischluftzufuhr in den Innenraum gewährleistet.
Bedienungskomfort
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über einen Wandsender oder eine Fernbedienung oder mit einer intelligenten Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Vorteile
Außenrollläden sind effektiver als herkömmliche Vorhänge, Fassadenjalousien oder Fensterläden, da durch ihre Konstruktion ein Luftpolster zwischen der Fensteroberfläche und dem Rollladenpanzer entsteht, der ein hervorragender Isolator ist. Auf diese Weise lassen sich die Energiekosten das ganze Jahr über um bis zu 30 % senken. Außenrollläden tragen im Winter zu einer Verringerung der Wärmeverluste bei und verbessern so die Energiebilanz des Gebäudes erheblich, während sie im Sommer die Innenräume wirksam vor übermäßiger Erwärmung durch Sonneneinstrahlung schützen und so den Einsatz zusätzlicher Kühlgeräte reduzieren.
Die Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette der PA-Profile ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Es sind auch holzähnliche Farben erhältlich. Die Farbbeschichtungen der stranggepressten Elemente erfolgen im Pulverbeschichtungsverfahren, das eine hohe Qualität und Haltbarkeit des Produkts gewährleistet und die Möglichkeit bietet, es in jeder RAL-Farbe zu lackieren.
Das Unerputzsystem SP-E
ist in erster Linie für den Einsatz in neu errichteten Gebäuden, aber auch für den Einsatz in bestehenden Gebäuden, nachdem die erforderlichen Änderungen am Sturz vorgenommen wurden, vorgesehen. Es ist wichtig, den Einsatz solcher Lösungen und die Art und Weise ihres Einbaus bereits in der Bauplanungsphase zu planen, damit ihre funktionellen Vorteile besser genutzt werden können. Das SP-E-System bietet eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung, da es nicht in die Struktur des Fensters, der Tür oder des Sturzes eingreift und somit die Energiebilanz nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus fügen sich die Produkte perfekt in die Gebäudefassade ein und bilden einen integralen Bestandteil derselben.
Funktionalität
Die SP-Unterputzrollläden von Aluprof wurden entwickelt, um vor allem vor Wärmeverlusten zu schützen. Dies hat das Darmstädter Passivhausinstitut (PHI) besonders gewürdigt und eine Empfehlung für den Einsatz von 165 mm und kleineren Kästen in Passivhäusern ausgesprochen. Voraussetzung dafür ist, dass der Einbau in den vorgedämmten Sturz nach den Empfehlungen des Herstellers korrekt ausgeführt wird. Darüber hinaus sollte die Fenstertischlerei die entsprechenden Parameter einhalten, z.B. dass der Wärmedurchgangskoeffizient für das Fenster Uw unter 0,80 W/(m²K) liegt und der Ug-Koeffizient für die Verglasung 0,70 W/(m²K) nicht überschreitet.
Konstruktion
Der Rollladenkasten ist aus profiliertem Aluminiumblech gefertigt und seine Vorderseite ist gleichzeitig die Basis für beliebige Verkleidungsmaterialien (z.B. Putz oder Klinker), wodurch der Kasten zu einem unauffälligen Element der Gebäudefassade wird. Die Strukturelemente, d.h. der Revisionsdeckel (der breiter ist als beim SP-System), die Führungen und die untere Verkleidung, können farblich an die Fensterrahmen angepasst werden. Wie bei den adaptiven Systemen kann der Rollladenpanzer aus mit Polyurethanschaum gefüllten, plastischen oder extrudierten Profilen bestehen. Rollläden in flächenbündigen Systemen können mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden, das einen wirksamen Schutz vor Insekten bietet und gleichzeitig die Licht- und Frischluftzufuhr in den Innenraum gewährleistet.
Bedienungskomfort
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über einen Wandsender oder eine Fernbedienung oder mit einer intelligenten Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Vorteile
Außenrollläden sind effektiver als herkömmliche Vorhänge, Fassadenjalousien oder Fensterläden, da durch ihre Konstruktion ein Luftpolster zwischen der Fensteroberfläche und dem Rollladenpanzer entsteht, der ein hervorragender Isolator ist. Auf diese Weise lassen sich die Energiekosten das ganze Jahr über um bis zu 30 % senken. Außenrollläden tragen im Winter zu einer Verringerung der Wärmeverluste bei und verbessern so die Energiebilanz des Gebäudes erheblich, während sie im Sommer die Innenräume wirksam vor übermäßiger Erwärmung durch Sonneneinstrahlung schützen und so den Einsatz zusätzlicher Kühlgeräte reduzieren.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette der PA-Profile ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Es sind auch holzähnliche Farben erhältlich. Die Farbbeschichtung der stranggepressten Elemente erfolgt im Pulverlackverfahren, das eine hohe Qualität und Haltbarkeit des Produkts gewährleistet und die Lackierung in jeder RAL-Farbe ermöglicht.
Die Rollläden des Systems adaptive ALUPROF
Die Rollläden des Systems SK adaptive
sind hauptsächlich für den Einsatz in bestehenden Gebäuden bestimmt. Der Vorteil dieser Produkte besteht darin, dass sie nicht direkt in das Fenster integriert werden und somit nicht in den aktuellen Zustand des Gebäudes eingreifen müssen, da sie keine besonderen Vorbereitungen für den Einbau erfordern und nicht in das Fenster integriert werden. Daher kann die Entscheidung für den Einbau von Rollläden in ein adaptives System jederzeit getroffen werden. Durch die Form des Kastens sieht diese Lösung vor allem in einer Nische perfekt aus, wo sie direkt auf den Fensterrahmen montiert wird. Die Möglichkeit, den Rollladen direkt an der Hauswand zu montieren, ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Konstruktion
SK-Systemkästen werden aus hochwertigem Aluminiumblech gefertigt, das sich ähnlich wie PA-Profile durch hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sein charakteristisches Merkmal ist die halbovale Form, dank derer er sich perfekt in jede Nische einfügt. Der Rollladenpanzer basiert meist auf PA-Profilen, die aus hochwertigem, mit Polyurethanschaum gefülltem Aluminiumblech hergestellt und mit einer speziellen zweischichtigen PU/PA-Lackierung versehen sind. Dadurch zeichnen sie sich durch eine erhöhte Abrieb- und Witterungsbeständigkeit aus. Es sind auch steifere und stabilere Profile aus stranggepresstem Aluminium sowie Kunststoffprofile erhältlich.
Komfort in der Anwendung
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über Wandsender oder Fernbedienung oder mit intelligenter Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Funktionelle Vorteile
Außenrollläden erfüllen eine sehr wichtige Funktion für den Komfort des Gebäudes. Bei schlechtem Wetter sind sie eine Barriere, die die Fenster wirksam vor Regen, Schnee oder Wind schützt. Im Sommer hingegen bieten sie einen hervorragenden Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und schränken gleichzeitig den Einsatz von Klimaanlagen ein. Darüber hinaus bietet ein entsprechend ausgewähltes Außenrollosystem einen wirksamen Schutz vor Einbrüchen. Ein Vorteil dieser Produkte ist die Möglichkeit, das Moskito-System zu verwenden, das unabhängig von den Rollos funktioniert und das Gebäudeinnere zusätzlich vor Insekten schützt, während der Zugang zu Licht und Luft erhalten bleibt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Die Farbbeschichtungen der stranggepressten Elemente werden je nach Kundenwunsch mit den folgenden Methoden vorgenommen: Pulverbeschichtung und Decoral.
Die Rollläden des adaptiven Systems SKE
sind vor allem für den Einsatz in bestehenden Gebäuden bestimmt. Der Vorteil dieser Produkte besteht zweifellos darin, dass sie nicht in den aktuellen Zustand des Gebäudes eingreifen, da sie keine besonderen Vorbereitungen für den Einbau erfordern und nicht in das Fenster integriert werden. Daher kann die Entscheidung für den Einbau von Rollläden in ein adaptives System jederzeit getroffen werden. Diese Lösungen können am Fensterrahmen (in der Nische) oder direkt an der Wand angebracht werden.
Konstruktion
Kennzeichnend für das SKE-System ist ein 45°-geschnittener Kasten aus stranggepresstem Aluminium, der seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit garantiert und die Möglichkeit bietet, ihn in jeder beliebigen Farbe der RAL-Palette zu lackieren. Der Rollladenpanzer besteht in der Regel aus Profilen aus hochwertigem Aluminiumblech, die mit PA-Profilen gefüllt sind, die mit einer speziellen PU/PA-Doppelschichtlackierung versehen sind. Das macht sie sehr abriebfest und witterungsbeständig. Es sind auch stranggepresste Aluminiumprofile und Kunststoffprofile mit erhöhter Steifigkeit und Stabilität erhältlich.
Komfort in der Anwendung
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über Wandsender oder Fernbedienung oder mit intelligenter Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Funktionelle Vorteile
Außenrollläden erfüllen eine sehr wichtige Funktion für den Komfort des Gebäudes. Bei schlechtem Wetter sind sie eine Barriere, die die Fenster wirksam vor Regen, Schnee oder Wind schützt. Im Sommer hingegen bieten sie einen hervorragenden Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und schränken gleichzeitig den Einsatz von Klimaanlagen ein. Darüber hinaus bietet ein entsprechend ausgewähltes Außenrollosystem einen wirksamen Schutz vor Einbrüchen. Ein Vorteil dieser Produkte ist die Möglichkeit, das Moskito-System zu verwenden, das unabhängig von den Rollos funktioniert und das Gebäudeinnere zusätzlich vor Insekten schützt, während der Zugang zu Licht und Luft erhalten bleibt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Die Farbbeschichtungen der stranggepressten Elemente werden je nach Kundenwunsch mit den folgenden Methoden vorgenommen: Pulverbeschichtung und Decoral.
Rollläden im adaptiven System SKO
Das SKO-System ist eine Lösung aus der Familie der adaptiven Rollladensysteme, die hauptsächlich für bestehende Gebäude bestimmt sind. Diese Produkte sind kein fester Bestandteil des Fensters und erfordern keine besonderen Montagevorbereitungen, so dass sie jederzeit eingebaut werden können. Das durchdachte Design dieser Lösungen und ihre ovale Form machen sie zu einer sehr beliebten Wahl für die Wandmontage und zu einem perfekten dekorativen Element für die Fassade.
Aufbau
Der Kasten des SKO-Systems besteht aus stranggepresstem Aluminium, was seine Steifigkeit und Stabilität garantiert; außerdem kann er in jeder RAL-Farbe lackiert werden. Wie bei den Systemen SK, SKE und SKP kann der Rollladenpanzer aus mit Polyurethanschaum gefüllten Profilen, aus Kunststoffprofilen oder aus sehr haltbaren und widerstandsfähigen stranggepressten Profilen bestehen.
Komfort bei der Bedienung
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über Wandsender oder Fernbedienung oder mit einer intelligenten Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Funktionelle Vorteile
Außenrollläden erfüllen eine sehr wichtige Funktion für den Komfort des Gebäudes. Bei schlechtem Wetter sind sie eine Barriere, die die Fenster wirksam vor Regen, Schnee oder Wind schützt. Im Sommer hingegen bieten sie einen hervorragenden Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und schränken gleichzeitig den Einsatz von Klimaanlagen ein. Darüber hinaus bietet ein entsprechend ausgewähltes Außenrollosystem einen wirksamen Schutz vor Einbrüchen. Ein Vorteil dieser Produkte ist die Möglichkeit, das Moskito-System zu verwenden, das unabhängig von den Rollos funktioniert und das Gebäudeinnere zusätzlich vor Insekten schützt, während der Zugang zu Licht und Luft erhalten bleibt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Die Farbbeschichtungen der stranggepressten Elemente werden je nach Kundenwunsch mit den folgenden Methoden vorgenommen: Pulverbeschichtung und Decoral.
Rollläden im adaptiven System SKO-P
Das System SKO-P ist eine Lösung aus der Familie der adaptiven Rollladensysteme, die hauptsächlich für bestehende Gebäude bestimmt sind. Da diese Produkte kein integraler Bestandteil des Fensters sind und keine besonderen Vorbereitungen für den Einbau erfordern, können sie jederzeit installiert werden. Die durchdachte Konstruktion dieser Lösungen und ihre ovale Form machen sie zu einer sehr beliebten Wahl für die Wandmontage und zu einem perfekten dekorativen Element für die Fassade.
Konstruktion
Der Kasten des Systems SKO-P ist eine kostengünstige Variante der SKO-Version, da er aus oval gebogenem Aluminiumblech besteht. Ähnlich wie bei den Systemen SK, SKE und SKP kann der Rollladenpanzer aus mit Polyurethanschaum gefüllten Profilen, Kunststoffprofilen und Strangpressprofilen bestehen, die sich durch höhere Steifigkeit und Haltbarkeit auszeichnen.
Komfort bei der Nutzung
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über Wandsender oder Fernbedienung oder mit einer intelligenten Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Funktionelle Vorteile
Außenrollläden erfüllen eine sehr wichtige Funktion für den Komfort des Gebäudes. Bei schlechtem Wetter sind sie eine Barriere, die die Fenster wirksam vor Regen, Schnee oder Wind schützt. Im Sommer hingegen bieten sie einen hervorragenden Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und schränken gleichzeitig den Einsatz von Klimaanlagen ein. Darüber hinaus bietet ein entsprechend ausgewähltes Außenrollosystem einen wirksamen Schutz vor Einbrüchen. Ein Vorteil dieser Produkte ist die Möglichkeit, das Moskito-System zu verwenden, das unabhängig von den Rollos funktioniert und das Gebäudeinnere zusätzlich vor Insekten schützt, während der Zugang zu Licht und Luft erhalten bleibt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Die Farbbeschichtungen der stranggepressten Elemente werden je nach Kundenwunsch mit den folgenden Verfahren ausgeführt: Pulverbeschichtung und Decoral.
Rollläden im adaptiven System SKP
Die Rollläden im adaptiven System SKP sind vor allem für den Einsatz in bestehenden Gebäuden bestimmt. Der Vorteil dieser Produkte besteht darin, dass sie nicht direkt in das Fenster integriert sind und somit nicht in den aktuellen Zustand des Gebäudes eingreifen müssen, da sie keine besonderen Vorbereitungen für den Einbau erfordern und nicht in das Fenster integriert sind. Daher kann die Entscheidung für den Einbau von Rollläden in ein adaptives System jederzeit getroffen werden. Durch die Form des Kastens sieht diese Lösung besonders in einer Nische perfekt aus, wo sie direkt auf den Fensterrahmen montiert wird. Die Möglichkeit, den Rollladen direkt an der Hauswand zu montieren, ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Konstruktion
SKP-Systemkästen werden aus hochwertigem Aluminiumblech gefertigt, das sich ähnlich wie PA-Profile durch hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sein charakteristisches Merkmal ist seine halbovale Form, dank der er sich perfekt in jede Nische einfügt. Der Rollladenpanzer basiert meist auf PA-Profilen, die aus hochwertigem, mit Polyurethanschaum gefülltem Aluminiumblech bestehen und mit einer speziellen zweischichtigen PU/PA-Lackierung versehen sind. Dadurch zeichnen sie sich durch eine erhöhte Abrieb- und Witterungsbeständigkeit aus. Es sind auch steifere und stabilere Profile aus stranggepresstem Aluminium sowie Kunststoffprofile erhältlich.
Komfort in der Anwendung
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, mit elektrischem Antrieb über Wandsender oder Fernbedienung oder mit intelligenter Steuerung über Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Funktionelle Vorteile
Außenrollläden erfüllen eine sehr wichtige Funktion für den Komfort des Gebäudes. Bei schlechtem Wetter sind sie eine Barriere, die die Fenster wirksam vor Regen, Schnee oder Wind schützt. Im Sommer hingegen bieten sie einen hervorragenden Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und schränken gleichzeitig den Einsatz von Klimaanlagen ein. Darüber hinaus bietet ein entsprechend ausgewähltes Außenrollosystem einen wirksamen Schutz vor Einbrüchen. Ein Vorteil dieser Produkte ist die Möglichkeit, das Moskito-System zu verwenden, das unabhängig von den Rollos funktioniert und das Gebäudeinnere zusätzlich vor Insekten schützt, während der Zugang zu Licht und Luft erhalten bleibt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Die Farbbeschichtungen der stranggepressten Elemente werden je nach Kundenwunsch in den folgenden Verfahren ausgeführt: Pulverbeschichtung und Decoral.
Rollläden in ALUPROF-Sturzsystemen
Rollläden im SKB-Adaptivsystem
Das SKB Styroterm Überkopf-Rollladensystem ist eine technologisch hochentwickelte Lösung, die zur Verbesserung der Energiebilanz eines Gebäudes entwickelt wurde. Dieses Produkt kann sowohl bei Neubauten als auch bei der Modernisierung bestehender Gebäude im Rahmen des Austauschs von Fenstertischlerei eingesetzt werden. Wie beim System Opoterm besteht der Einbau des Rollladens in der Montage des Kastens direkt auf dem Fensterrahmen mit einem entsprechend ausgewählten Anpassungsprofil. Aluprof bietet mehrere Varianten an, die an 90 % der auf dem Markt erhältlichen Profile angepasst sind. Das System SKB Styroterm ist so konzipiert, dass es vollständig in die Dämmung eingebettet wird, so dass der Kasten ein unauffälliges Element der Gebäudefassade bleibt.
Konstruktion
Das Hauptelement dieses Produkts ist der Kasten, der auf Wunsch von Aluprof aus einem speziell entwickelten Material hergestellt wird, das sich durch sehr gute thermische Eigenschaften auszeichnet. Er ist in zwei Größen erhältlich: 260 x 260 mm und 300 x 300 mm. Ein weiterer Vorteil dieses Produkts ist die Möglichkeit, die Inspektionsmethode von innen oder von außen zu wählen, was im Falle von Wartungsarbeiten äußerst wichtig ist. Die durchdachte Konstruktion des Systems ermöglicht es, einen Fassadenrollladenmechanismus im Kasten zu verwenden. Dadurch können Außenrollläden und Fassadenjalousien ästhetisch an derselben Fassade kombiniert werden, was ein einheitliches Erscheinungsbild der Gebäudefassade gewährleistet. Der Rollladenpanzer kann aus geschäumten oder Kunststoffprofilen bestehen. Die Rollläden des STYROTERM-Systems können mit einem eingebauten Moskitonetz ausgestattet werden. Die Montage ist dank der „Klick”-Technologie sehr schnell und einfach.
Komfort bei der Benutzung
Je nach Bedarf des Nutzers können die Rollläden manuell, über einen elektrischen Antrieb mittels Wandsender oder einer Fernbedienung sowie über eine intelligente Steuerung per Computer, Tablet oder Smartphone bedient werden.
Nützliche Werte
Rollläden im System SKB Styroterm sind eine äußerst vielseitige Lösung. Im Winter reduzieren sie den Wärmeverlust durch Fenster und Türen erheblich, während sie im Sommer die Räume perfekt vor Überhitzung schützen. Dies ermöglicht erhebliche Einsparungen von bis zu 30 % pro Jahr. Darüber hinaus bilden sie in Verbindung mit dem Moskitonetz eine Barriere, die das Innere des Hauses vor lästigen Insekten schützt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette der PA-Profile ermöglicht es, auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Es sind auch holzähnliche Farben erhältlich. Die Farbbeschichtung der stranggepressten Elemente erfolgt im Pulverlackverfahren, das eine hohe Qualität und Haltbarkeit des Produkts gewährleistet und die Lackierung in einer beliebigen Farbe aus der RAL-Palette ermöglicht.
Rollläden des adaptiven Systems SKT
Rollläden im System SKT OPOTERM können sowohl in Neubauten als auch bei der Modernisierung bestehender Gebäude im Rahmen des Austauschs von Fenstertischlerei eingesetzt werden. Das Überkopf-Rollladensystem zeichnet sich durch die direkte Montage des Rollladenkastens auf dem Fensterrahmen unter Verwendung eines entsprechenden adaptiven Profils aus. Diese Profile sind mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Fenster- oder Türrahmenprofilen aus Holz, Aluminium und PVC kompatibel. Es handelt sich um ein sehr universelles und vielseitiges Produkt, das den Einbau ohne, mit teilweiser oder vollständiger Verkleidung ermöglicht, da die Vorderseite des Kastens gleichzeitig die Basis für jegliches Veredelungsmaterial (z.B. Styropor, Putz, Klinker, usw.) ist, wodurch er ein unauffälliges Element der Fassade bleibt.
Konstruktion
Die Kästen sind aus PVC-Komponenten von sehr guter Qualität hergestellt und ihr Inneres wurde zusätzlich isoliert, wodurch die Wärmedämmung erhöht wird. Die durchdachte Konstruktion des Systems ermöglicht sowohl die Herstellung eines einzelnen Rollladens als auch eines Rollladensatzes in einem einzigen Kasten. Ein besonderer Vorteil von SKT Opoterm ist die Möglichkeit, die Art der Inspektion von unten oder von der Vorderseite des Kastens noch vor der Endmontage des gesamten Rollladens zu wählen. Die Montage des Systems erfolgt direkt am Fensterrahmen unter Verwendung eines entsprechend ausgewählten Profils. Der Rollladenpanzer kann aus Profilen aus hochwertigem Aluminiumblech, das Abriebfestigkeit und Witterungsbeständigkeit gewährleistet, oder aus Kunststoffprofilen bestehen. Die Konstruktion des Systems ermöglicht die Integration eines Moskitonetzes, das einen wirksamen Schutz vor Unsicherheiten gewährleistet. Bei Gebäuden mit sehr dünnen Wänden und ohne die Möglichkeit einer Überdachung ist es möglich, eine Variante mit einem sogenannten abgerundeten Seitenprofil zu verwenden. Dies ist eine ästhetisch sehr ansprechende Lösung, die sich in jedes Interieur einfügt.
Komfort bei der Nutzung
Je nach den Bedürfnissen des Nutzers können die Rollläden manuell, elektrisch mit einem Wandsender oder einer Fernbedienung oder mit einer intelligenten Steuerung über einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone bedient werden.
Nützliche Werte
Rollläden im System SKT OPOTERM bieten eine hervorragende Wärmedämmung, die es ermöglicht, die Heizkosten im Winter deutlich zu senken und den Hitzestau im Sommer zu reduzieren. Die Kombination mit dem MOSKITO-System schützt das Gebäudeinnere zusätzlich vor Insekten und Ungeziefer, während der Zugang zu Licht und Luft erhalten bleibt.
Farbpalette
Die große Auswahl an Farben in der Standardpalette der PA-Profile ermöglicht es, die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Es sind auch holzähnliche Farben erhältlich. Die Farbbeschichtung der stranggepressten Elemente erfolgt im Pulverlackverfahren, das eine hohe Qualität und Langlebigkeit des Produkts gewährleistet und es ermöglicht, es in jeder Farbe der RAL-Palette zu lackieren.